In einer Selbsthilfegruppe können Sie Kontakt zu anderen Betroffenen aufnehmen. Der Informations- und Erfahrungsaustausch und nicht zuletzt das Verständnis der anderen Teilnehmer für Ihre spezielle Lebenssituation können Ihnen den Umgang mit Ihrer Erkrankung bzw. deren Therapie erleichtern.
Hinweis: Indem Sie auf einen der Links klicken, verlassen Sie kardionet.de. Trotz sorgfältiger Recherche können wir für die Inhalte der externen Websites keine Verantwortung übernehmen.
Selbsthilfegruppen
Deutschlandkarte der DEFI-Selbsthilfegruppen
Auf der Webseite von Defibrillator (ICD) Deutschland e.V. ist eine deutschlandweite Übersicht von DEFI-Selbsthilfegruppen zu finden.
Defibrillator (ICD) Deutschland e.V.
Verein zur Unterstützung und Organisation von Defi-Selbsthilfegruppen
Defi-Liga e.V.“Herz in Takt“
Eine Selbsthilfegruppe von Menschen mit einem implantierbaren Cardioverter-Defibrillator-System, die außerdem regelmäßige Informationsveranstaltungen und Tagungen für Betroffene abhält
Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Beiträgen zu Erfahrungen und Hilfen für Betroffene einer Defibrillator-Implantation und/oder deren Angehörige
SOHM Selbsthilfe herzkranker Menschen
Herztransplantation Südwest e.V. gemeinnütziger Selbsthilfeverein
Betreuung herztransplantierter Patienten, Patienten auf der Warteliste zu einer Organtransplantation und deren Angehörige
Bridge2Life e.V.
Selbsthilfeverband für Organtransplantierte, Kunstherzpatienten und Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz (ehemals VOD, hervorgegangen aus dem Verband Organtransplantierter Deutschlands e.V.)
Waldteichstrasse 93
46149 Oberhausen
Tel.: 02 08 / 6 35 32 23
Fax: 02 08 / 6 35 48 68
Kardiologische Prävention und Rehabilitation
Herz-LAG Bayern
Die Landes-Arbeitsgemeinschaft für kardiologische Prävention und Rehabilitation informiert über ambulante Reha, ärztlich überwachtem Rehasport und kardiologische Prävention im bayerischen Raum.
Sozialrechtliche Informationen
Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte Träger der deutschen Rentenversicherung. Hier finden Sie Informationen zu Rehabilitation, Leistungen der Rentenversicherung in der Rehabilitation, Zuzahlungen sowie Sozialleistungen.
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
Internetangebot des Gesundheitsministeriums mit der Möglichkeit, zahlreiche Broschüren zu bestellen.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Internetangebot der BzgA
Letzte Aktualisierung: Februar 2018
zurück zu Rat & Hilfe