ZweitmeinungsverfahrenIhr gutes Recht Im Versorgungsstärkungsgesetz ist der Anspruch auf Zweitmeinung gesetzlich verankert. Nutzen Sie das!
Bluthochdruck am ArbeitsplatzBlutdruckschwankungen gefährlich? Erhöhter Blutdruck im Job: Was ist normal und wann sollte ich deswegen zu meiner Ärztin oder meinem Arzt gehen?
Interessantes über BlutgefäßeWas sind private Blutgefäße? Haben Adern Adern? Was ist das Lumen? Wie bilden sich Blutgefäße? Die Antworten lesen Sie in unserem Magazin.
TAVI, die zweiteKlappenprothese erneuern? Nach dem TAVI-Verfahren kann man Aortenklappen-Prothesen einsetzen. Auch ein zweites Mal, wenn die erste verschlissen ist.
BluthochdruckFür Frauen gefährlicher Bluthochdruck ist im mittleren Lebensalter bei Frauen schädlicher als bei Männern. Was also sollten Sie tun?
Selten und meist gutartigHerztumoren Herztumoren sind eine sehr seltene Erkrankung, die unterschiedliche Beschwerden auslösen kann. Eine schnelle Behandlung ist wichtig.
Cor pulmonale: Herz und Lunge Duplexsonografie: Erste Wahl Herzinfarkt: Entstehung und Symptome Kardiomyopathie: Herzmuskelproblem Laboruntersuchung: Blutwerte
Akute Herzinsuffizienz Potenzprobleme durch Bluthochdruck? MRT/Kernspintomografie: Detailreich Im Notfall: Erste Schritte Warnzeichen: Schwindel
Herzsport & Gefäßsport Angeborene Herzfehler Plötzlicher Herztod: Risikogruppen Rauchstopp: Tipps Das Herz: der Herzzyklus
Autofahren mit SystemMobil trotz Therapiesystem Darf man als Träger eines implantierten Therapiesystems noch selbst ein Auto lenken? Meist ja, aber es gibt ein paar wenige Ausnahmen.
Blutdruck messenSo geht es richtig Bluthochdruck macht sich erst sehr spät bemerkbar, es ist also wichtig, ihn regelmäßig zu messen. Wir sagen Ihnen, wie das richtig geht.
Für SportanfängerSo starten Sie am besten Was genau ist Sport eigentlich? Wie viel Sport muss es sein? Wie fällt es leichter, mit Sport zu beginnen? Und wie schafft man es dabeizubleiben?
Sport und HerzWichtig für Vorbeugung und Therapie Zu einer gesunden Lebensweise gehört ausreichend Bewegung dazu. Was sollten Patienten mit Herzproblemen beachten?
Blutverdünner gegen BlutgerinnselMeistverschriebene Medikamente Blutverdünner sind häufig eingesetzte Herz-Kreislauf-Medikamente. Sie verdünnen das Blut allerdings nicht. Was bewirken sie dann?
ErnährungWie ernähre ich mich herzgesund? Was heißt „gesunde Ernährung“? Worauf sollte ich achten? Was hat es mit der 5-Portionen-Regel auf sich?