Neuer Therapieansatz?Neues zur Herzdehnbarkeit Damit das Herz gut pumpen kann, müssen die Herzwände dehnbar sein. Wie der Körper das regelt, haben Forscher herausgefunden.
Aus der ForschungCOVID-19: Biomarker im Blut Neue Biomarker könnten helfen, die Schwere von COVID-19 vorherzusagen. So kann man frühzeitig helfen.
AdvertorialDer subkutane ICD im Einsatz Der subkutane Kardioverter-Defibrillator (S-ICD) als Lebensretter – was unterscheidet ihn vom transvenösen ICD?
AktuellesMit Virusinfektion zum Kardiologen? Viele Virusinfektionen können das Herz schädigen. Sollte man deshalb jedesmal zum Kardiologen gehen?
Aus der ForschungNeues über Stents Wenn Gefäße sich verengen oder ihre Wand an Stabilität verliert, kommen oft Gefäßstützen (Stents) zum Einsatz.
AdvertorialMehr Lebensqualität Herzschwäche ist kein seltenes Problem. Lesen Sie hier, wie man sich das Leben mit der Krankheit erleichtern kann.
ImpfungWas ist eine mRNA-Impfung? Seit über die Covid-19-Impfstoffe berichtet wird, ist der Begriff mRNA in aller Munde. Was genau ist das?
Trotz LockdownHerz-Probleme ernst nehmen! Unterschätzen Sie Herz-Kreislauf-Probleme nicht. Kontaktieren Sie den Arzt – auch während des Lockdowns.
BlutspendeAuch in Corona-Zeiten wichtig Blut- und Plasmaspenden können Leben retten. Zum Schutz der Spender gelten strenge Regeln.
Ausgewogene ErnährungGesundheit beginnt beim Essen Alle Gesundheitsvorsorge beginnt bei der Ernährung. Die Kalorienzahl ist der wichtigste aber nicht der einzige Aspekt dabei.
Angemessener SportTraining, aber richtig Bewegungsmangel ist einer der größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der passende Sport hilft.
Moderater BlutdruckBlutdruck senken Bluthochdruck macht sich oft sehr spät duch Beschwerden bemerkbar. Man kann ihm entgegenwirken.
Herzinfarkt: Entstehung und Symptome Herzkatheteruntersuchung Medikamente: ACE-Hemmer etc. Infografik Herzinfarkt
Risikofaktor Bluthochdruck S-ICD: Subkutan implantierbarer Defi Übergewicht: Risiko Adipositas Warnzeichen: Ödeme
CT: Computertomografie Vorhofflimmern: Risiko Schlaganfall Das Herz: Erregungsleitung Blutkörperchen: Welche gibt es?
VorsorgeAchten Sie auf sich! Einer Herz-Kreislauf-Krankheit sind Sie nicht hilflos ausgeliefert. Sie können viel dafür tun, dass sich Ihr Zustand verbessert oder nicht verschlimmert.
Reisen mit TherapiegerätenVorbereitung und Reise Träger implantierter Therapiesysteme wie Schrittmacher oder ICD können verreisen. Sie sollten nur bei der Planung des Urlaubes einiges beachten.
ZahnpflegeHerz und Mund Die Erkenntnis, dass sorgfältige Zahnpflege vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen kann, ist nicht neu. Aktuelle Studien belegen einen Zusammenhang.
SchlaganfallJede Minute zählt Wer einen Schlaganfall überlebt, erleidet oft dauerhafte Schäden. Schnelle Hilfe zählt. Wie erkennt man ihn?
Herzinfarkt / KHKGefäß-Verengung am Herz Was ist die Koronare Herzkrankheit? Was passiert bei einem Herzinfarkt? Wie kann ich einem Infarkt vorbeugen?
Herzschrittmacher & Co.Geräte, Einsatzgebiete, Wissenwertes Implantierbare Therapiegeräte gibt es heute für verschiedene Herzerkrankungen. Wie unterscheiden sich die Geräte?