Ihr Herz-Kreislauf-Portal

Kardionet-Dossier: Diabetes

Diabetes mellitus gehört zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten in Deutschland. Das ist fatal, denn ein zu hoher Blutzuckerspiegel schädigt die Gefäße. Diabetes-Patienten haben deshalb ein sehr hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Folgen. Lesen Sie auf Kardionet mehr zum Thema Diabetes mellitus.

Diabetes – ein Risiko für Herz und Blutgefäße

Was ist Diabetes mellitus? Worin unterscheiden sich die Diabetes-Typen? Welche Beschwerden und Folgeprobleme treten auf? Was muss man bei einem Leben mit Diabetes beachten?

Diabetes kostet Lebensjahre

In welchem Alter man an Diabetes Typ 2 erkrankt, wirkt sich deutlich auf die Lebenserwartung aus: Eine frühe Erkrankung kann zehn Jahre kosten.

Das tödliche Quartett

Zu hohe Blutzuckerwerte sind Teil des Metabolischen Syndroms. Es erhöht das Risiko für Herzerkrankungen. Was gehört noch zum „Tödlichen Quartett“?

Antidiabetika

Neben Insulinen gibt es weitere Blutzuckersenker. Neue Medikamente schützen zusätzlich Herz und Gefäße.

Sport für Anfänger

Dass Sport für die Gesundheit wichtig ist, weiß jeder. Aber was genau ist Sport? Wie viel Sport muss es sein? Wie fällt es leichter, mit  Sport beginnen? Und wie schafft man es, dabei zu bleiben?

Risiko Fettleber

Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung tritt oft auf. Sie erhöht das Risiko für Diabetes Typ 2 deutlich.

Blutlos Zucker messen

Die regelmäßige Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist für Diabetiker immens wichtig. Derzeit werden vor allem zwei Methoden angewendet.

Verwandte Themen

  • Über diesen Artikel

    Autor:Redaktion

    Aktualisierung: 21.09.2022

    Bildnachweise:

    • Titelbild © Cornelia Menichelli / pixelio.de
    • Icons:
      • Kind © kwanchaichaiudom / fotolia.de
      • Junge Frau © Photographee.eu / fotolia.de
      • Diagnose © kamasigns / fotolia.de
      • Metabolisches Syndrom © kwanchaichaiudom / istockphoto.com
      • Sport © TheOtherKev / pixabay.com
      • Antidiabetika © jcomp / freepik.com
      • Blutlos messen © obs / Abbott GmbH & Co. KG Abbott Diabetes Care
      • Leber © brgfx / freepik.com
    •