Ihr Herz-Kreislauf-Portal

Sport – wichtiger Baustein bei Vorbeugung und Therapie

Zu einer gesunden Lebensweise – vor allem zu einer herzgesunden Lebensweise – gehört ausreichend Bewegung unbedingt dazu. In den meisten Fällen reichen dafür die alltäglichen Aktivitäten nicht aus, regelmäßiges Training ist deshalb wichtig. Dies gilt nicht nur im Zusammenhang mit der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Problemen, sondern ausdrücklich auch für das Leben mit einer Herzerkankung. Welche Sportarten geeignet sind und was Sie sonst noch wissen sollten, haben wir auf Kardionet für Sie zusammengetragen.

Endlich mit Sport anfangen!

Mit Sport zu beginnen, kostet Überwindung – aber es lohnt sich. Hier ein paar Tipps, wie der Start besser gelingt und wie Sie leichter durchhalten.

Wie trainiere ich richtig?

Patienten mit Herzschwäche, die regelmäßig trainieren, sind gesünder und belastbarer. Diese Tipps sollten Sie beherzigen.

Bevor Sie beginnen: Erst einmal zum Arzt!

Wenn Sie an einer Herzschwäche leiden, sollten Sie sich unbedingt ärztlich untersuchen lassen, bevor Sie mit einer sportlichen Betätigung beginnen.

Sport bei Herzschwäche? Bloß nicht schonen!

Sport kann den Gesundheitszustand und die Lebensqualität von Patienten mit Herzinsuffizienz deutlich verbessern.

Aerobes Training für Herzkranke

Im Zusammenhang mit Sport für Herzkranke ist oft von aerobem Training die Rede. Was ist das?

Auch wenig Sport beugt Krankheiten vor

Schon wenig Sport hilft: Bereits ein bis zwei Trainingseinheiten pro Woche können unser Erkrankungsrisiko signifikant verringern.

Das tödliche Quartett

Das Metabolische Syndrom entsteht durch Überernährung und Bewegungsmangel. Es vereint die vier größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Verwandte Themen

  • Über diesen Artikel

    Autor: Redaktion
    Aktualisierung: 27.10.2021
    Bildnachweise:

    • Titelbild © mhp / fotolia.de
    • Icons: ImPark S. Hermann & F. Richter / pixabay.com; 4 Jogger © TheOtherKev / pixabay.com; Läufer © kentoh / fotolia.de; Arzt © Kzenon / fotolia.de, Kegeln © Rainer Sturm / pixelio.de; Wandern © Kzenon / fotolia.de; Joggen © Kzenon / fotolia.de; Senior freut sich © damato/ fotolia.de; Hantel © Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de; Donut © kwanchaichaiudom / istockphoto.com; Stoffwechseltraining © 5132824 / pixabay.com; Cardio-Training © Andrzej Rembowski / pixabay.com