
Dossier – die interessantesten Themen rund um Herz und Kreislauf
Herz und Kreislauf halten den Körper in Gang – sie fit zu halten, ist der wichtigste Schritt für jede Gesundheitsvorsorge. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen gilt es, sich so gut es geht, darauf einzustellen. In den Kardionet-Dossiers haben wir für Sie unsere Beiträge zu den wichtigsten kardiologisch relevanten Themen zusammengetragen.
- Diabetes – ein Risiko für Herz und Blutgefäße
Was ist Diabetes? Worin unterscheiden sich die Diabetes-Typen? Was haben Diabetes und Übergewicht miteinander zu tun? Wie kann ich vorbeugen?
- Herzinfarkt und Koronare Herzkrankheit
Was ist die Koronare Herzkrankheit? Was passiert beim Herzinfarkt? Infos zu Untersuchungen, Behandlungen und Vorbeugung.
- Bluthochdruck (Hypertonie)
Hypertonie belastet Gefäße und Herz und kann sie auf Dauer schädigen. Wie erkennt man Bluthochdruck? Kann man vorbeugen?
- Cholesterin / Blutfette
Zu viel Cholesterin schadet den Gefäßen. Wo kommt es her? Wie kann man den Cholesterinspiegel senken?
- Schlaganfall
Schlaganfall ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Wie entsteht er? Wie zeigt er sich? Wie beugt man vor?
- Blutverdünner gegen Blutgerinnsel
Blutverdünner gehören zu den am häufigsten eingesetzten Herz-Kreislauf-Medikamenten. Sie verdünnen das Blut allerdings nicht. Was tun sie dann?
- Herzschrittmacher & Co.
Implantierbare Therapiegeräte gibt es heute für verschiedene Herzerkrankungen. Wie unterscheiden sich die Geräte?
- Sport – wichtiger Baustein bei Vorbeugung und Therapie
Zu einer gesunden Lebensweise gehört ausreichend Bewegung unbedingt dazu. Was sollten Patienten mit Herzproblemen beachten?
- Gesunde Ernährung – Grundlage für Herz-Kreislauf-Fitness
Basis jeder Therapie und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist eine gesunde Ernährung. Was heißt das genau?