Ihr Herz-Kreislauf-Portal

News aus Medizin und Forschung

Frau mit Kopfschmerzen. Kopfschmerzen sind ein Symptom der Hirnvenenthrombose. © kalhh / Pixabay

Hirnvenen- oder Sinusvenenthrombosen sind selten, aber recht gefährlich. Zufällig fanden Forscher einen neuen Ansatz für die Therapie.

Weiterlesen
Junger Mann schreit und rauft sich die Haare. Wer oft wütend oder verärgert ist, hat ein höheres Herz-Kreislauf-Risiko. © Yogendra Singh / Pixabay

Kurz mal „auf 180“ zu sein, schadet nicht. Als Dauerzustand wird es aber riskant.

Weiterlesen
Symbolbild Steinherz, das mit Rissen durchzogen ist. Takotsubo-Syndrom gibt es als Broken-Heart- und als Happy-Heart-Variante. © Dimitri Wittmann / Pixabay

Das Takotsubo-Syndrom fühlt sich an wie ein Herzinfarkt, ist aber keiner. Auslöser sind Emotionen oder neurologische Vorerkrankungen.

Weiterlesen
Mutter mit Baby. Das Barth-Syndrom betrifft meist Jungen im frühen Kindesalter, ist aber sehr selten. © Satya Tiwari / Pixabay

Das Barth-Syndrom betrifft meist Jungen im frühen Kindesalter. Jetzt gibt es Hoffnung auf einen Therapieansatz.

Weiterlesen
Künstliches Herzgewebe unter mechanischer Belastung in einem Plastikeinsatz. © M. Gotthardt, MDC

Für HFpEF gibt es kaum eine Therapie. Jetzt fanden Forscher einen Weg, wie man die Herzmuskeln elastischer halten kann.

Weiterlesen

Archiv