Ihr Herz-Kreislauf-Portal
Seite 12 von 19.
Zahlen belegen, dass Grippe das Risiko für Herzinsuffizienz deutlich erhöht.
Die regelmäßige Einnahme von Medikamenten ist wichtig. Hier ein paar Tipps, wie das besser gelingt.
Diabetes ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So beugen Sie Arterienverkalkung und Herzkrankheiten vor.
Bereits ein bis zwei Trainingseinheiten pro Woche können australischen Forschern zufolge unser Erkrankungsrisiko signifikant verringern.
Maximal 10 Prozent des täglichen Energiebedarfes sollte man durch die Aufnahme von freien Zuckern decken – das empfehlen DGE, DAG und DDG.