Ihr Herz-Kreislauf-Portal

Tipps und Wissenswertes

EKG-Streifen. Anhand eines EKGs können unter anderem der Puls und die Herzvariabilität bestimmt werden. © Dirk Kruse / pixelio

Im EKG lassen sich unter anderem der Puls und die Herzvariabilität bestimmen. Doch was ist das genau und was kann man aus diesen Werten ableiten?

Weiterlesen
Burgunderfarbenes Stethoskop auf schwarzem Tisch, Rezepte und Krankmeldung im Hintergrund. Nicht selten suchen Menschen wegen ihres Pulses Rat bei ihrem Arzt oder ihrer Ärztin. © Angela Damm / pixelio

Mit Smartwatches können wir unseren Puls ständig kontrollieren. Doch ab wann ist der Puls wirklich zu hoch und was steckt dahinter?

Weiterlesen
Ärztin. Ärzte sind Helfer, die Verantwortung für Ihre Gesundheit liegt bei Ihnen selbst. © Daniel Dan / Pixabay

Vorbeugen ist besser als heilen. Diese alte Weisheit gilt auch im Zeitalter der modernen Medizin.

Weiterlesen
Grafische Darstellung. Die Herzscheidewand zwischen Vorhöfen kann eine Ausstülpung bilden. © dpmed

Wenn sich die Wand zwischen den Herzvorhöfen ausbeult, spricht man vom Vorhofseptumaneurysma. Meist gibt es keinen Grund zur Sorge.

Weiterlesen
Schmerz in der Hand – Rheuma ist eine entzündliche Erkrankung, die auch die Blutgefäße anfälliger macht. © seb_ra / iStock

Rheuma kann gefährlich für Herz und Gefäße werden. Regelmäßige Untersuchungen beim Kardiologen sind sinnvoll.

Weiterlesen

Archiv