
Besser leben durch Erfahrungsaustausch in der Defi-Liga. © Robert Kneschke / fotolia
Herz in Takt: Interview mit Angelika Däne, Defi-Liga

Angelika Däne ist erste Vorsitzende der Defi-Liga e. V. Ihr unermüdliches Engagement für Menschen mit Defibrillatoren und Betroffene speist sich aus eigener Erfahrung: Mit Ende dreißig bekam sie selbst einen Defi und war zwölf Jahre lang Defi-Trägerin. Sie möchte Menschen mit Defi wachrütteln und ihnen aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, mit einem Defi gut zu leben.
Hören Sie hier ein Interview mit Frau Däne vom 11. März 2012 auf der 19. Jahrestagung der Defi-Liga Münster. Klicken Sie bitte auf den Abspiel-Pfeil des jeweiligen Audiosymbols.
Frau Däne erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit dem Defi und warum sie sich für andere Defi-Träger einsetzt.
Wie die Selbsthilfegruppe Defi-Trägern dabei hilft, sich eine positive Sicht auf den Alltag mit dem „Lebensretter in der Brust“ zu erarbeiten.
Nach Einschätzung von Frau Däne ist die Lebensdauer der Defi-Sonden sehr wichtig. Die Lebensdauer der Batterien kommt an zweiter Stelle. Frau Däne erläutert im Interview, warum.
Umgang mit der Angst: Warum Offenheit und Austausch so wichtig sind.