
Herzdruckmassage kann Leben retten. © spkphotostock / fotolia
Reanimation verdoppelt die Überlebenschance – auch mit Herzdruckmassage alleine
Wenn das Herz aufhört zu schlagen, ist allerhöchste Eile geboten. Jede Minute kann über Leben und Tod entscheiden. Wenn der Notfall außerhalb des Krankhauses eintritt, ist Erste Hilfe extrem wichtig.
Im Fall eines Herzstillstandes wurde lange Zeit eine Kombination aus Beatmung und Herzdruckmassage empfohlen. Die Beatmung ist aber für Laien oft unangenehm – es wird als unhygienisch empfunden und man fürchtet, sich anzustecken. Dazu kommt die Sorge, etwas falsch zu machen.
Die gute Nachricht: Beides ist kein Grund, ganz auf Wiederbelebungsmaßnahmen zu verzichten. Eine Studie Stockholmer Forscher hat ergeben, dass jede Reanimation die Überlebenschance des Patienten verdoppelt – egal, ob nur eine Herzdruckmassage verabreicht oder zusätzlich beatmet wurde.
Zu diesem Ergebnis kam das Team um Dr. Gabriel Riva des Karolinska Instituts in Stockholm, als sie die Daten von 30.455 Patienten mit Herzstillstand auswerteten.
Wie Sie eine Herzdruckmassage ausführen, können Sie auf Kardionet unter „Im Notfall“ nachlesen. Erste-Hilfe-Kurse werden unter anderem vom DRK und in vielen Volkshochschulen angeboten.