
Seelisches Gleichgewicht – wichtig auch für die Herzgesundheit. © winlili / pixelio
Psychokardiologie
Das Informationsportal Psychokardiologie der Arbeitsgruppe „Psychosomatik in der Kardiologie“ im Deutschen Kollegium für Psychosomatische Medizin und Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Psychosoziale Kardiologie“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie bietet unter anderem Betroffenen und ihre Angehörigen hilfreiche Hinweise und Adressenlisten.

Auf www.psychokardiologie.org finden Sie ein Informationsangebot zu verschiedenen Themen der Psychokardiologie, eines Bereichs der Medizin, der sich mit den Wechselwirkungen zwischen Herzkrankheiten bzw. -beschwerden und psychischen Belastungen (z. B. Stress) bzw. Erkrankungen (z. B. Depressionen oder Angststörungen) beschäftigt.