Ihr Herz-Kreislauf-Portal

Glossar: Wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf

Hier finden Sie wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf.

Cardiotraining

Ausdauertraining, das die Herz- und Atemfrequenz erhöht. Auf längere Zeit gesehen erhöht es die Ausdauer z. B. beim Laufen, Schwimmen, Radfahren und Ähnlichem. Es findet kein nennenswerter Muskelaufbau statt. Mehr dazu im Magazin.

Carotisstenose

Verkalkung oder Engstelle in der Halsschlagader. Eine starke Verengung kann die Durchblutung des Gehirns gefährden und einen Schlaganfall auslösen. Abhilfe kann eine chirurgische Entfernung der Verengung (Carotisendarteriektomie) oder die Offenhaltung mit einem Stent (Carotisstent) schaffen. Mehr dazu hier.

Carotisstenting

Eine verengte Halsschlagader kann in einer Operation aufgedehnt und mit Hilfe einer Gefäßstütze (Stent) offengehalten werden

chronotrop

die Frequenz des Herzschlages betreffend. Siehe „Chronotrope Inkompetenz

CRP-Wert

Das „C-reaktive Protein“ (CRP) ist der wichtigste Blut-Laborwert zum Feststellen und zur Verlaufskontrolle einer Entzündung im Körper.

CRT – kardiale Resynchronisationstherapie

Besteht eine schwere Herzinsuffizienz und wird medikamentös optimal behandelt, kann ein spezieller Schrittmacher bei bestimmten Patienten die Funktion des Herzmuskels verbessern. Durch die Verbesserung der Pumpfunktion verbessert sich häufig auch die Lebensqualität erheblich. Mehr dazu hier.