Ihr Herz-Kreislauf-Portal

Glossar: Wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf

Hier finden Sie wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf.

Fatigue

chronische Erschöpfung. Mögliche Ursachen hier.

Fibrate

Gruppe von Wirkstoffen zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut. Siehe Magazinbeitrag zu Blutfettsenkern

Fibrose

Eine Fibrose (fachsprachlich auch Fibrosis) ist die krankhafte Vermehrung des Bindegewebes in menschlichen und tierischen Geweben und Organen. Dabei wird das Gewebe des betroffenen Organs verhärtet. Es entstehen narbige Veränderungen, die im Laufe der Zeit die Funktionstüchtigkeit des Organs einschränken.

Flüssigkeitsretention

verminderte Ausscheidung von Wasser, kann zu Ödemen, Gewichtszunahme und/oder Bluthochdruck führen

Foramen ovale

Im Mutterleib atmet das werdende Kind nicht, deshalb muss die Lunge vom Blutkreislauf noch ausgeschlossen werden. Stattdessen strömt das Blut durch eine Foramen ovale cordis genannte Öffnung in der Herzscheidewand direkt vom rechten in den linken Vorhof. Sobald nach der Geburt die Lungenatmung einsetzt, verschließt sich die Öffnung normalerweise. Bei etwa 15-35 % der Menschen wächst das Loch allerdings nicht zu. Oft ist das unproblematisch, weil sich durch den Druckunterschied in den Vorhöfen das nun Foramen ovale persistens genannte Loch wie ein Ventil schließt. Da in speziellen Fällen dennoch Komplikationen auftreten können, ist eine gewisse Wachsamkeit angebracht.

Furunkel

Bei einem Furunkel sind der Haarbalg und das umgebende Bindegewebe eitrig entzündet. Es kann sich ein Abszess bilden.