
Glossar: Wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf
Hier finden Sie wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf.
- A
Ablation bis Auswurffraktion
- B
Ballondilatation bis Bypass
- C
Carotisstenose bis CRT
- D
Defibrillation bis Dyspnoe
- E
Echokardiographie bis Extrasystole
- F
Fatigue bis Fibrose
- G
(keine Einträge)
- H
Hämorrhagie bis Hypotonie
- I
ICD bis Ischämie
- J
(keine Einträge)
Kammerflimmern
Krankhaft gesteigerter Herzschlag. Das Herz zuckt mehrere Hundertmal in der Minute, ein koordiniertes Schlagen ist nicht mehr möglich. Es wird kein Blut mehr in den Körper gepumpt. Kammerflimmern ist die häufigste Ursache für den plötzlichen Herztod. Mehr dazu hier.
Kardial/Kardio…
Das Herz betreffend
Kardiomegalie
Vergrößerung des Herzens. Grund können eine Verdickung des Herzmuskels oder eine Erweiterung einer oder mehrerer Herzkammern sein.
Kardiomyopathien
Die Kardiomyopathien sind Herzmuskelerkrankungen, die verschiedene Ursachen haben können. Häufig führt eine Kardiomyopathie zu den klinischen Symptomen einer Herzinsuffizienz. Auch Entzündungen des Herzmuskels, Myokarditis genannt, können bei schweren Verläufen zu einer Herzinsuffizienz führen. Mehr dazu hier.
Kardioversion
Wiederherstellung des normalen Herzrhythmus beim Auftreten von Herzrhythmusstörungen.
A: medikamentöse Kardioversion
B: elektrische Kardioversion: Durch einen Stromstoß über die Brust. Im Unterschied zur Defibrillation wird mit einer geringen Energie gearbeitet und es der Stromstoß wird genau zum passenden Moment abgegeben, der mittels EKG bestimmt wird.
KHK – Koronare Herzkrankheit
Herzkranzgefäßerkrankung. Mehr zu Ursachen, Diagnostik und Therapie hier.
Kontrollierte Studie
Eine Studie, in der die Wirkung einer neuen Behandlungsform bzw. eines neuen Medikaments im Vergleich mit einer etablierten Behandlung oder einem Scheinmedikament (Placebo) untersucht wird. Eine Patientengruppe erhält den neuen Wirkstoff, die Kontrollgruppe bekommt eine Vergleichssubstanz oder -behandlung oder ein Placebo.