Ihr Herz-Kreislauf-Portal

Glossar: Wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf

Hier finden Sie wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf.

Ödem

Austritt von Flüssigkeitsansammlung aus dem Gefäßsystem ins Gewebe. Die Flüssigkeit sammelt sich im Körper, vorzugsweise in den Beinen oder der Lunge (Lungenödem) an. .

Okkluder

Implantate zum Verschließen von Blutgefäßen oder Shuntverbindungen. Sie werden mittels eines Katheters eingesetzt. Beispiel: Vorhof-Okkluder

Optische Kohärenztomographie (OCT)

OCT (von englisch: optical coherence tomography) kann man mit der Sonografie vergleichen, statt Ultraschallwellen wird allerdings Licht verwendet.

Ein Lichtstrahl wird in zwei Teile geteilt, der eine Teil strahlt auf die Untersuchungsstelle und wird reflektiert. Dann wird der reflektierte Strahl mit dem anderen überlagert. Dabei ergibt sich ein Lichtstrahl mit neuen Eigenschaften, die man messen (Interferenzmuster) und auswerten kann.

Diese schmerzfreie und nichtinvasive Untersuchungsmethode liefert hochauflösende Querschnittsbilder der Netzhaut des Auges, welche bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen des Gehirns Veränderungen aufweist.

Orthostase

medizinische Bezeichnung für die aufrechte Körperhaltung

Orthostatische Dysregulation

auch orthostatische Hypotonie, beschreibt den abrupten Abfall des Blutdrucks bei Veränderungen der Körperlage in die aufrechte Position. Mehr dazu hier.