
Glossar: Wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf
Hier finden Sie wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf.
- A
Ablation bis Auswurffraktion
- B
Ballondilatation bis Bypass
- C
Cardiotraining bis CRT
- D
Da-Costa-Syndrom bis Dyspnoe
- E
Echokardiographie bis Extrasystole
- F
Fatigue bis Flüssigkeitsretention
- G
Geschwür und Geschwulst
- H
Hämatologie bis Hypotonie
- I
ICD bis isoton(isch)
- J
(keine Einträge)
- K
Kalziumkanalblocker bis Korotkow-Geräusch
- L
Linksschenkelblock bis Lysetherapie
- M
Mediasklerose bis Myokarditis
- N
Neovaskularisation bis NYHA-Klassifikation
- O/Ö
Ödem bis Orthostatische Dysregulation
- P
Palpation bis Pulsdruck
Quick-Wert
Der Quick-Wert (nach dem US-amerikanischen Arzt Armand James Quick) zeigt, wie gut die Gerinnungsfähigkeit des Blutes ist. Dafür wird die Gerinnungszeit des zu untersuchenden Blutes mit der einer Durchschnittsprobe von normalgerinnendem Blut verglichen. Bedingt durch das Messverfahren unterscheiden sich die Quickwerte von Labor zu Labor. Deshalb wurde der INR-Wert eingeführt. Dieser wird aus dem Quickwert errechnet, die Formel dafür hängt von der im jeweiligen Labor verwendeten Messtechnik ab.