Ihr Herz-Kreislauf-Portal

Glossar: Wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf

Hier finden Sie wichtige Begriffe rund um Herz und Kreislauf.

TAVI

Die Transkatheter-Aortenklappenimplantation ist ein minimal-invasives Verfahren, um defekte Herzklappen zu ersetzen. Mehr dazu hier.

Teleangiektasien

Unter Teleangiektasien versteht man kleine, als solche individuell sichtbaren Gefäße auf der Haut. Die rote Variante tritt häufiger als die blaue auf.

Thrombolyse/Lysetherapie

Um ein Blutgerinnsel aufzulösen, wird intravanös ein Enzym verabreicht, welches die Fibrinfasern auflöst, die das Gerinnsel zusammenhalten. Mehr zur Entstehung von Blutgerinnseln

Thrombose

Ein Blutgerinnsel oder Blutpfropf, der ein Blutgefäß verstopft, kann sehr schmerzhaft sein und zu lebensgefährlichen Komplikationen wie z. B. einer Lungenembolie führen.

Thrombozytenaggregationshemmer

Diese Medikamente wirken dem Zusammenlagern der Blutplättchen während der Blutstillung entgegen. Sie werden auch als Plättchenhemmer bezeichnet. Siehe „Duale Plättchenhemmung – einfach erklärt“

Thrombus

Blutgerinnsel. Mehr zur Entstehung von Blutgerinnseln

Tumor

Im weiteren Sinne sind Tumoren (umgangssprachlich auch Tumore) Schwellungen (Raumforderung) oder tastbare Verhärtungen. In engerem Sinne – und so wird das Wort im Alltag meist benutzt – sind Raumforderungen gemeint, die durch vermehrte Zellneubildung (Neoplasie) entstehen. Gutartige (benigne) Tumoren bleiben abgegrenzte Knoten, die nicht ins umliegende Gewebe hineinwachsen und auch keine Ableger (Metastasen) bilden. Bösartige (maligne) Tumore tun beides. Semimaligne Tumoren bilden keine Metastasen, wachsen aber ins umliegende Gewebe und zerstören es. Auch gutartige Tumoren können gefährlich werden, wenn sie auf Organe drücken und deren Funktion damit beinträchtigen.

Tunica intima / media / externa

Das Wort Tunica bezeichnet in der Medizin Gewebsschichten. Tunica interna, Tunica media und Tunica externa sind Schichten der Blutgefäßwand.

  • Über diesen Artikel

    Autor: Redaktion

    Aktualisierung: 04.08.2022

    Bildnachweise:

    • Titelbild © DP-Medsystems AG
    • Grafik Bau der Gefäßwand © DP-Medsystems AG